Alle Episoden

#101 Beziehungsprobleme verdrängen – Warum du Konflikte meidest und wie du das änderst

#101 Beziehungsprobleme verdrängen – Warum du Konflikte meidest und wie du das änderst

35m 46s

🙅🏻‍♀️Schiebst du Entscheidungen vor dir her? Gehst du Problemen lieber aus dem Weg, statt sie anzusprechen? Vermeidest du Gespräche, weil du Streit befürchtest?

✋🏻Verdrängen ist bequem – aber selten hilfreich.

🎧In dieser Folge spreche ich über die Mechanismen hinter dem Verdrängen, über Angst, Selbstschutz und mangelnde Konflikterfahrung – und darüber, was du brauchst, um dich zu trauen, wirklich hinzuschauen.

Du erfährst:

⭐️wann Verdrängen sinnvoll ist – und wann nicht

⭐️wie du erkennst, was du gerade wegschiebst

⭐️was Vermeidung mit alten Mustern zu tun hat

⭐️wie du lernst, Konflikte offen anzusprechen

⭐️wie du Gewaltfreie Kommunikation konkret nutzt: aufrichtig zeigen & empathisch...

#100 Leichter Fühlen mit Caro Matzko

#100 Leichter Fühlen mit Caro Matzko

46m 1s

🔥Caro Matzko kennt sich mit schrägen Gästen aus – immerhin stand sie 9 Jahre wöchentlich neben Hannes Ringlstetter in der TV-Show Ringestetter.

❣️Die erfolgreiche Journalistin, Autorin, Moderatorin Caro Matzko ist auch Expertin für mentale Gesundheit – und wir sind seit über 10 Jahren befreundet.

🎙️In meiner 100. Podcastfolge (ja, ich feiere das Jubiläum noch mal) übernimmt sie das Mikro und erzählt, was sie aus den Coachings mit mir mitgenommen hat und wie sie Gewaltfreie Kommunikation für sich versteht. Wir sprechen über Gefühle, innere Prozesse, Erfolg und Erfüllung.

#100 Leichter Fühlen mit Lou Astor

#100 Leichter Fühlen mit Lou Astor

28m 21s

🎧Lou Astor hat noch nie einen Podcast gehört – und spricht in der 100sten Folge "Leichter Fühlen" über Fußball, Gefühle und die große Frage: Ist Gewaltfreie Kommunikation was für Männer?

⭐️Lou Astor ist Autor, Tausendsassa und Impro-Melancholiker – und schon viele Jahre ein guter Freund. Dass er noch nie eine Folge von Leichter Fühlen gehört hat – geschenkt. Dass er noch nie überhaupt einen Podcast gehört hat – der Anfang eines sehr besonderen Gesprächs.

⚽️Frisuren, Fussball, Eishockey und Momentum – wir reden unheimlich viel Quatsch und dann doch über wichtige Themen wie Schafkopfen und Männergefühle. Freu dich auf ein Gespräch...

#99 Hochsensibel – Abgrenzung und Selbstfürsorge

#99 Hochsensibel – Abgrenzung und Selbstfürsorge

30m 51s

🚨Wenn du hochsensibel bist, kennst du das vielleicht. Die Welt ist laut, schnell, unübersichtlich – und du mittendrin. Und das wirklich Anstrengende ist nicht nur der Reiz von außen, sondern dieses ständige Ringen darum, zu verstehen, was du brauchst. Und es anderen so zu sagen, dass es auch wirklich ankommt.

💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt.

2️⃣ Das ist Teil 2 des Gesprächs...

#98 Hochsensibel – Was Hochsensible brauchen und wie sie kommunizieren, um für sich zu sorgen

#98 Hochsensibel – Was Hochsensible brauchen und wie sie kommunizieren, um für sich zu sorgen

62m 22s

🚨Sie spüren feine Stimmungen im Raum, nehmen ihr Umfeld intensiver wahr, hören Zwischentöne, wo andere nur Lautstärke wahrnehmen – etwa 15 bis 20 Prozent aller Menschen sind hochsensibel. Ein Persönlichkeitsmerkmal, dass herausfordernd sein kann.
💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt.
Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du wissen willst...
⭐️ welche Situationen im Alltag für hochsensible Menschen besonders herausfordernd sind
⭐️ wie...

#97 Ungefragte Ratschläge – Wie du entspannt auf ungefragten Rat reagierst

#97 Ungefragte Ratschläge – Wie du entspannt auf ungefragten Rat reagierst

34m 52s

❓Findest du es respektlos, ungefragt Ratschläge zu bekommen? Fragst du dich, wie es kommt, dass andere so gut darüber Bescheid wissen, was für dich am besten ist?

🚨 Vor guten Ratschlägen anderer Leute sind wir wohl nie sicher – egal ob es um Kinder, Hunde, Geld, Job oder Beziehungen geht.

🤞🏻Gleichzeitig neigen die meisten von uns genau dazu – Ratschläge und gute Tipps zu erteilen. Oder, wie sieht das bei dir aus?

🎧 In dieser Episode spreche ich über psychologische und kommunikative Hintergründe von ungefragten Tipps. Du erfährst, warum wir in Gesprächen oft das Bedürfnis verspüren, schnell eine Lösung anzubieten...

#96 Liebeskummer im Kinderzimmer – Was Eltern tun für ihre Kinder können

#96 Liebeskummer im Kinderzimmer – Was Eltern tun für ihre Kinder können

28m 52s

💔Liebeskummer bei eigenen Kindern trifft oft doppelt: Weil Eltern mitfühlen – und an ihren eigenen erinnert werden. Auch wenn es wehtut, auch wenn du am liebsten eingreifen würdest: Was dein Kind jetzt braucht, ist nicht dein Rat – sondern dein Vertrauen.

❤️‍🩹 Du kannst die richtigen und wichtigen Impulse geben, dass aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung wird

🎧In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die richtigen Impulse geben kannst, um aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung zu machen. Du lernst besser verstehen, was dein Kind nicht braucht, wie du es...

#95 Was kommt nach dem Streit – Wie du mit GfK wieder zueinander findest

#95 Was kommt nach dem Streit – Wie du mit GfK wieder zueinander findest

42m 38s

❤️‍🩹Entscheidend für deine Beziehung ist, wie gut es gelingt, nach dem Streit wieder aufeinander zuzugehen. Dabei hilft, die Bereitschaft von euch beiden, die Sache, die Ursachen für den Streit zu klären – und nicht die Schuldfrage.

🎧In der dieser Folge "Leichter Fühlen" spreche ich darüber, wie wir nach dem Streit weiter machen können, wie wir wieder zueinander finden und was für uns wünschen. Du lernst, was es schwer macht und, wie du den Streit zu einem wertvollen Ereignis für eure Beziehung machst.

5 Quick Tipps für dich
⭐️Schreib dir auf, worum es dir im Streit ging, um welches Bedürfnis ⭐️Signalisiere...

#94 Besser Streiten – Wie du mit GfK besser verstehst, worum es im Streit wirklich geht

#94 Besser Streiten – Wie du mit GfK besser verstehst, worum es im Streit wirklich geht

33m 47s

🤬 Wie oft streitest du? Worüber streitest du "ständig" oder "immer wieder"?

🚨Streits entzünden sich oft aus kleinen, scheinbar unwichtigen Dingen. Meistens geht's nicht um die konkrete Situation, sondern um das, was darunter liegt: Macht, Einfluss oder Anerkennung.

🎧In dieser Folge spreche ich darüber, dass unsere Streits meistens symbolisch sind für etwas anderes steht. Du lernst Streits besser verstehen, und erfährst, was Streiten so schwierig macht, welches Verhalten den Streit befeuert und wie du zum Kern des Streits kommst und damit deine Beziehung verbesserst.
Was du mitnehmen kannst
⭐️Statt zu kontern, halte kurz inne
⭐️Frag dich: Was ist mein wirkliches...

#93 4 Tipps für deinen Selbstwert

#93 4 Tipps für deinen Selbstwert

21m 47s

💭 Ein starker Selbstwert ist Basis für so Vieles: für deine körperliche und mentale Gesundheit, dafür wie erfüllend deine Beziehungen für dich sind und erfolgreich du deine Ziele erreichst.

🎧In dieser Folge spreche ich über das 4-Säulen Modell von Dr. Friedericke Potreck-Rose und Dr. Gitta Jacob – und darüber, wie du deinen Selbstwert verstehst und stärkst. Du Episode ist genau richtig für dich, wenn du Lust hast, zu erfahren, wie du deine 4 Säulen kennenzulernen:

Selbstakzeptanz – Selbstliebe, Akzeptanz und Wertschätzung deiner selbst, unabhängig von Leistungen, Fähigkeiten und sozialen Erfolgen, also auch der negativen Aspekte.

Selbstvertrauens – Vertrauen in deine...