Alle Episoden

#67 Trauer – Wie wir mit Verlust umgehen, Unterstützung finden und geben

#67 Trauer – Wie wir mit Verlust umgehen, Unterstützung finden und geben

23m 53s

❓Wie lange darf jemand trauern? Wann muss auch mal wieder gut sein? Wie sieht der Trauerprozess aus? Wie tröstest du am besten?

😢Verluste erleiden und um liebe Menschen trauern, gehört zu unserem Leben. Wie es geht, wissen wir oft einfach nicht.

🎧In dieser Episode erfährst du, wie du mit Trauer (deiner eigenen und der anderer) auf eine Weise umgehen kannst, die sich für dich richtig anfühlt. Ich spreche darüber:
❣️Wie lange zu trauern, okay ist.
❣️Wie du deine Trauer frei von Erwartungen annimmst.
❣️Wie du jemandem, der trauert, beistehst.
Finde heraus, wie du mit Mitgefühl und Selbstempathie Trauer besser verstehst...

#66 Gefühlskälte – Was dahinter steckt und wie du damit umgehen kannst?

#66 Gefühlskälte – Was dahinter steckt und wie du damit umgehen kannst?

29m 0s

🧊 Bist du gar nicht traurig? Macht dich das nicht wütend? Hast du gar keine Gefühle. Du bist irgendwie so distanziert und gefühlskalt. Was ist denn mit dir los?

💙 Menschen, die unter Gefühlskälte – auch Alexithymie – leiden, tun sich schwer, Gefühle zu erkennen, differenziert wahrzunehmen. Bei sich nicht und bei anderen eben auch nicht. Das macht es uns so schwer, mit gefühlskalten oder auch gefühlsblinden Menschen umzugehen.

🎧In dieser Episode von Leichter Fühlen erfährst du, was es mit Gefühlskälte wirklich auf sich hat, warum betroffene Menschen oft nicht in der Lage sind, ihre eigenen oder die Gefühle anderer...

#65 Verletzte Gefühle – Wie du lernst mit Verletzungen umzugehen

#65 Verletzte Gefühle – Wie du lernst mit Verletzungen umzugehen

23m 26s

💔 Trägst du alte Verletzungen mit dir rum? Was verletzt dich am meisten? Wenn dich jemand belehrt, ignoriert, bevormundet, zurückweist oder betrügt? Wer kann dich leichter verletzen: Menschen, die dir sehr nah stehen oder eher weiter entfernt?

🎧In der aktuellen Folge von „Leichter Fühlen“ spreche ich über Wege aus der Verletztheit. Du lernst, wie deine Verletzungen entstehen und erfährst, dass es nicht deine Gefühle sind, sondern deine Gedanken und deine Bewertungen. Hör dir die Episode an und finde heraus, wie du Verantwortung für deine Gefühle und dein Wohlbefinden übernimmst.

#64 People Pleaser – Wege aus der Harmoniesucht mit dem Inneren Team

#64 People Pleaser – Wege aus der Harmoniesucht mit dem Inneren Team

14m 36s

❓ Willst du es allen recht machen? Ist dir einfach wichtig, dass alle um dich herum zufrieden sind? Schenkst du deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen wenig Beachtung? Würdest du vielleicht von dir selber sagen, dass du harmoniesüchtig bist?

⭐️ Zu viel Harmonie ist für keine Beziehung förderlich. Die gute Nachricht: Harmonische Beziehungen entstehen auch durch Auseinandersetzungen und das Austragen von Konflikten.

🎧 In der aktuellen Folge von „Leichter Fühlen“ spreche ich über Wege aus der Harmoniesucht. Du lernst das Innere Team kennen und erfährst, was konkret du tun kannst. Hör dir die Episode an und finde heraus, dass du dich...

#63 Harmoniesucht – Wie du mit GfK daraus Harmonieliebe machst

#63 Harmoniesucht – Wie du mit GfK daraus Harmonieliebe machst

26m 41s

❓ Bist du jemand, der immer für Harmonie sorgt? Ist dir einfach wichtig, dass es allen gut geht und dass eine friedliche Atmosphäre herrscht? Vermeidest du Konflikte und Auseinandersetzungen um jeden Preis? Spielst du Themen runter oder kehrst Sachen unter den Teppich? Würdest du vielleicht von dir selber sagen, dass du harmoniesüchtig bist?

❣️ Nein sagen, Konflikte austragen, sich abgrenzen, seine Grenzen deutlich machen sind ganz elementare Bestandteile für eine harmonische Beziehung. Vielleicht denkst du, dass das ein Widerspruch ist.

🎧 In der aktuellen Folge von „Leichter Fühlen“ spreche ich über Harmoniesucht, was die Gründe dafür sind, wie wir damit...

#62 Wortschatz Bedürfnisse

#62 Wortschatz Bedürfnisse

7m 36s

Fällt es dir manchmal schwer, klar auszudrücken, was dir wichtig ist, worum es dir genau geht, was du brauchst? Unsere Bedürfnisse sind so elementar für unser Wohlbefinden, für Verbindung und Verständnis. Um so wichtiger, Worte zu finden. Und genau hier möchte ich dich unterstützen.

⭐️In dieser Episode gebe ich dir Impulse, mit denen du deinen „Bedürfnis-Wortschatz“ erweiterst kannst.

🧑‍🤝‍🧑Denn wenn du deine Bedürfnisse kennst und ausdrücken kannst, ermöglichst du mehr Tiefe und Echtheit in deinen Gesprächen und Beziehungen.

🦒Ich stelle dir Bedürfnisse vor und du kannst dich inspirieren lassen und neue Wege entdecken, deinen Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen. Du lernst,...

#61 Verzeihen – Wie mit du GfK loslässt und dich selbst befreist

#61 Verzeihen – Wie mit du GfK loslässt und dich selbst befreist

31m 51s

Bist du im Groll mit jemanden und kannst nicht loslassen? Fällt es dir schwer, dir selbst zu vergeben, weil dich Schuldgefühle oder Scham blockieren?
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Verzeihen ein – und zwar sowohl anderen als auch uns selbst gegenüber. Du erfährst, warum Verzeihen viel mehr mit deinem eigenen Wohlbefinden zu tun hat und wie es dir hilft, emotionalen Ballast abzuwerfen. Hör gleich mal rein und erfahre, dass Verzeihen nicht bedeutet, das Geschehene gutzuheißen.

❣️ Wenn dir diese Episode gefällt, abonniere den Podcast. Lass deine Bewertung da. Kommentiere. Und, teile die Folge mit Menschen, die...

#60 Freiraum – Was du brauchst, um das Neue Jahr mit Leichtigkeit zu starten

#60 Freiraum – Was du brauchst, um das Neue Jahr mit Leichtigkeit zu starten

26m 37s

Wie möchtest du dich in diesem neuen Jahr fühlen? Was soll in deinem Leben mehr Raum bekommen – und wovon möchtest du dich verabschieden?

In dieser Folge geht es um Freiraum – für dich, deine Gedanken und das, was dir wirklich wichtig ist. Ich spreche über praktische Ansätze, die dir helfen, klarer, leichter und entspannter ins neue Jahr zu starten. Du bekommst Anregungen, deinen Kopf zu entlasten und mehr Klarheit zu gewinnen und praktische Tipps, um deine Zeit bewusster zu gestalten und Energiequellen zu pflegen.

Diese Folge ist für dich, wenn du dir zu Jahresbeginn mehr Gelassenheit und Fokus wünschst....

#59 Streit – Wie mit du mit GfK loslässt und dich selbst befreist

#59 Streit – Wie mit du mit GfK loslässt und dich selbst befreist

31m 57s

Fragst du dich nach einem Streit manchmal, warum das wieder so eskaliert ist? Oder denkst du öfter, dass, egal, wie sehr du dich bemühst, dich niemand versteht? Konflikte sind anstrengend, und oft bleibt am Ende Frust auf beiden Seiten zurück.

In dieser Episode spreche ich darüber, wie du Konflikte anders angehen kannst – nicht, um zu gewinnen, sondern um dich und dein Gegenüber wirklich zu verstehen.

Ich zeige dir, wie du mit der Gewaltfreien Kommunikation und dem Fokus auf die Bedürfnisse der Beteiligten einen ganz anderen Verlauf bewirkst.
Diese Folge ist genau das richtige für dich, wenn du in deinem...

#58 Selbstfürsorge – Allen Gefühlen Raum geben

#58 Selbstfürsorge – Allen Gefühlen Raum geben

36m 44s

🪨Kennst du das? Deine Gefühle überrollen dich? Oder du ertappst dich dabei, bestimmte Gefühle – wie Wut, Traurigkeit oder Schuld – wegzudrücken, weil du sie einfach unangenehm findest?

❣️In der aktuellen Folge von „Leichter Fühlen“ spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, allen Gefühlen Raum zu geben – ja, wirklich allen! Du erfährst, was Gefühle im Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation eigentlich sind, wie sie entstehen und warum sie ein Geschenk sind, auch wenn sie manchmal echt herausfordernd sein können.

💌Gefühle sind Botschaften, die uns zeigen, was wir wirklich brauchen.

🎧Hör dir die Episode an und finde heraus, dass es...